Stationäre Jugendhilfe
Jugendwohngemeinschaften und Familienwohnhaus
Stationäre Hilfen sind Jugendhilfeangebote, in denen das Kind/der Jugendliche in eine unserer Wohngemeinschaften oder im Familienwohnhaus MOGLI aufgenommen wird und dort ein zweites oder auch neues Zuhause erfährt.
Kinder und Jugendliche, die aus den unterschiedlichsten Gründen außerhalb ihrer eigenen Familie leben müssen, brauchen in der Regel viel Halt, Orientierung und Geborgenheit.
Bis zu 9 Kinder und Jugendliche leben zusammen in jeder Einrichtung. Bei Fragen zu freien Kapazitäten nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Fachbereichsleitung
Tania Meissner
01520 - 1659 - 115
tania.meissner@awo-kreis-mettmann.de
Jugendwohngemeinschaften
Einrichtungsleitung
Andreas Kemme
01520 - 1659 - 107
andreas.kemme@awo-kreis-mettmann.de
Familienwohnhaus MOGLI
Einrichtungsleitung
Anja Knoche
02104 - 407 20
anja.knoche@awo-kreis-mettmann.de